Motoryacht Ursus zu wasser gelassen - Balk Shipyard

Overslaan en naar inhoud gaan
The launch of motor yacht Ursus at Balk Shipyard after rebuild.

Balk Shipyard lässt Motoryacht Ursus nach Rebuild wieder zu Wasser

Motor yacht Ursus leaves hall 3 after extensive rebuild by Balk Shipyard.
The launch of motor yacht Ursus at Balk Shipyard after rebuild.
Motor yacht Ursus leaves hall 3 after extensive rebuild by Balk Shipyard.

Am 10. Januar wurde die Motoryacht Ursus nach einem umfangreichen Rebuild erneut zu Wasser gelassen. Damit wurde ein komplexes und erfolgreiches Projekt von Balk Shipyard und Mulder Design offiziell abgeschlossen. Die heutige Relaunch-Zeremonie markiert den Beginn eines neuen Kapitels für das Schiff – mit einem komplett überarbeiteten Design und verbesserter Leistung. Ursus wurde von 24 auf 30 Meter verlängert und mit zahlreichen Innovationen ausgestattet, die Komfort und Performance steigern.

Die Reise begann 2022, als sich der Eigner mit einem klaren Wunsch an Balk Shipyard wandte: Der Charme des Innenraums sollte erhalten bleiben, aber das Schiff sollte für mehr Raum verlängert werden – mit Beach Club, zusätzlicher Crewkabine und modernisiertem Antrieb. Obwohl erste Entwürfe vorlagen, entschied man sich gemeinsam, das Projekt von Grund auf neu zu planen – die Grundlage für ein anspruchsvolles und detailliertes Rebuild.

Das Designbüro Mulder Design wurde hinzugezogen, um das Außendesign neu zu gestalten. Die Experten integrierten eine neue Beach Club-Zone sowie eine Sitzfläche im verlängerten Heckbereich. „Unser Ziel war es, alle Änderungen harmonisch mit dem ursprünglichen Design zu verbinden“, so Bas Mulder, Eigentümer von Mulder Design. „So blieb die Einheit des Schiffs erhalten.“ Die neuen Rumpfbereiche wurden mithilfe von CFD-Berechnungen (Computational Fluid Dynamics) optimiert, um den Widerstand zu verringern und die Seetüchtigkeit zu verbessern. „Die Zusammenarbeit mit Balk Shipyard war ausgezeichnet – kurze Kommunikationswege und ein integriertes Team“, so Mulder weiter.

Nach der Planungs- und Konstruktionsphase wurde Ursus in 18 Monaten bei Balk Shipyard vollständig umgebaut. Bug und Heck wurden entfernt und neu aufgebaut, was zu deutlich mehr Raum führte. Die Tendergarage wurde nach achtern verlegt, wodurch im Bug ein neuer Sitzbereich entstand. Es wurden ein Doppelankersystem und eine zusätzliche Crewkabine integriert. Die Decks erhielten FSC-zertifiziertes Teakholz und der Rumpf wurde in Batumi Gold – passend zur aktuellen Range Rover-Lackierung – lackiert.

Technisch wurde Ursus umfassend modernisiert. Neue diesel-elektrische Pods, ein Seewasserkühlsystem für die technischen Bereiche sowie neue Veth Azimut-Antriebe von TwinDisc wurden installiert. Die vorhandenen Hauptmotoren von Volvo Penta (D9) und Stamford-Generatoren (22kW) wurden beibehalten, aber für die verlängerte Rumpfform angepasst. Weitere technische Upgrades umfassen einen Veth-Bugstrahler, Furuno-Navigationssysteme, ein Dynamic Positioning System (DP) sowie Wing Stations für präzises Manövrieren.

Evan Kortmann, CEO von Balk Shipyard, reflektiert das Projekt:
„Dies war eines der komplexesten Rebuilds in unserer Geschichte. Aber unser Team hat die Herausforderung mit Engagement angenommen. In Zusammenarbeit mit Mulder Design haben wir eine innovative Idee zum Leben erweckt – mit technischer Expertise und echter Handwerkskunst. Der enge Kontakt mit dem Eigner und seinem Vertreter war entscheidend. So konnten wir stets persönlich kommunizieren und flexibel agieren. Wir freuen uns auf die anstehenden Seeerprobungen und die baldige Auslieferung.“

Der Eigner ergänzt:
„2018 haben wir ‘URSUS’ übernommen – ursprünglich gebaut von einer niederländischen Werft mit einer Länge von 24 Metern, dann verlegt nach Mallorca. In den folgenden Jahren haben wir das Schiff intensiv in den Gewässern der Balearen genutzt. Wir waren sehr zufrieden mit der Qualität und dem Bordleben – aber es mangelte an Leistung. 2022 beschlossen wir, das Schiff zu verlängern und die hydrodynamischen Eigenschaften zu verbessern. Für ein solch anspruchsvolles Projekt kam für uns nur eine niederländische Werft infrage. Die bewusste Wahl fiel auf Balk Shipyard in Urk. Nach zwei Jahren Planung und Umbau sind wir mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.“

Ursus ist nun bereit für die anstehenden Seeversuche. Die Auslieferung an den Eigner erfolgt im Februar.

All news items
Motor yacht Ursus leaves hall 3 after extensive rebuild by Balk Shipyard.
The launch of motor yacht Ursus at Balk Shipyard after rebuild.
Motor yacht Ursus leaves hall 3 after extensive rebuild by Balk Shipyard.

Kontakt

Erwägen Sie eine Begutachtung, ein Refit oder einen Umbau für Ihre Superyacht? Wir würden uns freuen, die Möglichkeiten mit Ihnen zu erkunden. Nehmen Sie Kontakt auf, um ein Gespräch zu beginnen.